THEA SOTI & ANDREAS SCHULZ: KILOMETRES

„Kilometres ist ein Spaziergang mit tiefgründiger Leichtigkeit. Die weiche Stimme von Thea Soti bleibt durch die gekonnten Arrangements und das Spiel von Andreas Schulz noch lange im Ohr.“
(Corinna Rottschy, WDR)

„Audiophiler Chamber Pop: 8 von 10 Sternen (Musik), 9 von 10 Sternen (Klang). […] ein erstaunlich intensiver Dialog, der in der Kombination von karger Klanggestalt und feingliedriger Kommunikation Präsenz entfaltet. Das ist Kammerpop mit Anspruch […], der schon durch seine ästhetische Eigenwilligkeit auffällt.“ (Stereoplay, Juni 2019)

„[…] ein kaleidoskopartiges Klangdesign aus harschen, knirpsend-elektronischen Störgeräuschen, weich-analogen Akkorden vom Fender Rhodes und komplex geschichteten Beats vom Drumset […].“ (Jazzthing, Mai 2019)

„Man muss weglassen können. Thea Sotis Simme changiert zwischen kühler Kargheit und inwendiger Emotion, Andreas Schulz rahmt die Geschichten mit transparenten, perkussiven Akzenten. Das Resultat ist Spannung aus dem Wechselspiel der Details.“ (Ralf Dombrowski)

„[…] auf diesem Album treffen zwei hervorragende Musiker […] aufeinander, die ihr Handwerk beherrschen. […] Mit kargen, dennoch intensiven Klangkollagen und einer faszinierenden Stimme feiert das Duo die künstlerische Freiheit.“ (Female Voices)

 

Pressetext:
Sphärische Klangwelten? Poesie? Backbeat? Ja! Das alles geht auf wundersame Weise zusammen, wenn Thea Soti & Andreas Schulz das Publikum mitnehmen auf eine Reise durch die Klangwelt eines Duos aus Gesang und Schlagzeug. Thea Soti & Andreas Schulz komponieren Songs, die sich zwischen Pop, Jazz und Avantgarde bewegen. Sotis unvergleichliche Stimme, ein Synthesizer, Marimbaphon und Schlagzeug sind alles, was sie brauchen, um ihr Klanguniversum zu erschaffen.

Die ungarische Sängerin und Stimmkünstlerin Thea Soti, Preisträgerin des internationalen Kompositionswettbewerbs JazzCompGraz, hat sich in der Kölner Jazzszene längst einen Namen gemacht und trat u.a. schon mit Theo Bleckmann auf. Sie trifft auf den Schlagzeuger Andreas Schulz, der schon im Alter von 16 Jahren mit Musikern der Band Wir Sind Helden arbeitete, später bei Heinrich Köbberling Jazzschlagzeug studierte und heute zu den kreativen Jung-Schlagzeugern Deutschlands zählt. Hunderte internationale Auftritte absolvierten beide einzeln, trafen dann irgendwie, irgendwo, irgendwann in einer berühmt berüchtigten Musiker-WG in Hannover aufeinander und begannen, künstlerisch gemeinsam zu arbeiten. Einige Zeit später zog sie nach Köln und er nach Leipzig, als Duo machten sie eine kreative Pause.

2019 kehren sie gemeinsam zurück in die Musikwelt, um dem Publikum ihr imposantes Debütalbum vorzustellen. Aufgenommen wurde es in den polnischen Monochrom Studios, deren Sounddesign von keinem Geringerem als Sam Toyoshima (Abbey Road Studios) gestaltet worden ist. Produziert hat „Kilometres“ der Genius Guy Sternberg im Berliner Low Swing Studio, der neben dem Popduo Boy u.a. auch die bahnbrechenden Alben „Wasted & Wanted“ und „Wunderkammer“ von Michael Wollny für ACT produziert hat.

Ein Promo-Album ist per Email an vanessa@onemusic-label.com erhältlich.

Tracks:
1. You’re Crying
2. Flowers In Caves
3. I Hate My Legs
4. Safe (Space)
5. Interlude (To The Stars)
6. To The Stars Again
7. Desert Song
8. Kilometres

Studiophotos

Downloads zur freien Verwendung in der Presse:
Pressefoto 1
Pressefoto 2
Pressefoto 3
Pressefoto 4
Pressefoto 5
Pressefoto 6