Tidal SPOTIFY Apple Music QOBUZ
ITUNES Deezer Youtube Music GOOGLE PLAY
9. Oktober 2020 | Out now!
Konzert:
Mittwoch, 14. Oktober 2020 @ MONDO, New York City. Beginn ist zwischen 23.59 Uhr und 00.59 Uhr. Das Streaming-Konzert ist unter diesem Link bei YouTube zu sehen. | Link Festival Act | Link Konzert | Konzert zum Nachsehen
„They have remarkable chemistry and a unique sound … Schulz and Engelmann seem to improvise freely, then suddenly, mysteriously, melodies manifest. The first track, “Ytr.Cbs. Manhattan”, is captivating. Drums and saxophone create such a rich sound, they almost become one instrument … “505051” seduces with its exquisite tender opening and melancholy tone, then picks up pace to a gentle crescendo … imaginative like a movie soundtrack, remarkable for its artistic density and intonation, truly gripping … the music never forces itself on the listener. Instead it builds and intrigues until the listener has to stop everything to listen closely … Jazz Edit and Saxophone Edit feature first takes, post-produced takes and alternate takes of most tracks. The latter are never second best, often brilliant new interpretations of the leitmotif.“ (The New York City Jazz Record, Oktober 2020, Seite 14)
„The compositions/improvisations are smart, but also friendly and melodic.“ (The Free Jazz Collective)
„German composer Andreas Schulz and alto saxophone virtuoso Paul Engelmann provide an emotionally-gripping soundtrack to reality in the midst of pandemic chaos.“ (Music Connection)
Pressetext (PDF) | Künstlerportrait | Cover »Broome [Jazz Edit]« | Digital Booklet »Broome [Jazz Edit]« | English Version
In einer Zeit, in der eine Pandemie die ganze Welt im Griff hat, in einer Zeit, in der die hyperkapitalistische Welt jahrzehntelange Konflikte immer und immer wieder ertragen muss, in einer Zeit, die durch Digitalisierung und Globalisierung immer schneller zu vergehen scheint, in dieser Zeit ist der Auftakt des Großprojektes »Broome« ein Moment des Durchatmens. Ausschnitte aus den Hauptalben »Broome [Jazz Edit]«und »Broome [Electro Edit]« präsentiert das New Yorker Festival MONDO im Herbst 2020 in einem Streaming-Konzert.
Die fünf Alben der Reihe»Broome« werden 2020 & 2021 bei OMP veröffentlicht. Die Vorgänger Release-Serie »London Transport« geht damit in die nächste Runde, nachdem sie herausragende internationale Kritiken bekommen hat: »Eine genau ausgezirkelte kompositorische Strenge, […] packende, atmosphärisch hochverdichtete Miniaturen. Muss man gehört haben!« (Deutschlandfunk Kultur), »Red Line Bus Version achieves a rich tapestry of sound: opening track “Dust Cart” introduces sounds you didn’t know drums could produce…an oddly pleasurable experience.« (The New York City Jazz Record).
Auch auf »Broome« trifft akustischer Jazz auf elektronisch produzierte Musik. »Broome« ist inspiriert von den pulsierenden Musik Metropolen New York City und Los Angeles, wo Komponist und Produzent Andreas Schulz 2019 für einige Zeit lebte und die Musik für »Broome« kreierte: Schulz erschafft damit ein üppiges und außergewöhnliches Gesamtwerk aus improvisierter und komponierter Musik. Auf »Broome [Saxophone Edit]«, dem ersten der fünf Releases, interpretiert der Berliner Altsaxophon-Virtuose Paul Engelmann die sechs Kompositionen von Andreas Schulz in extrovertierten Solo Stücken. Auf dem Hauptalbum »Broome [Jazz Edit]« erklingen die Werke, die inspiriert sind von John Coltranes 1960er Jahren, Ornette Coleman und dem »Birdman« Soundtrack von Antonio Sánchez, als akustische Jazz Improvisationen des brillanten Schlagzeugers Andreas Schulz gemeinsam mit Engelmann. Selbige Kompositionen erklingen auf »Broome [Electro Edit]« diesmal digital produziert mit elektronischen Sounds, Synthesizern, Beats und Anklängen von Pop-Melodien. Piano Versionen der Werke bilden »Broome [Piano Edit]« und schließlich erscheinen alle Versionen geschickt vermischt auf »Broome [Deluxe Edit]« – dann also mit derart vielschichtigen Einflüssen von Hauschka über Archie Shepp bis David Bowie. Als Gesamtkunstwerk ist die fünfteilige Release-Serie »Broome« eine besondere Synthese internationaler und stilübergreifender Einflüsse, die sich hören lässt. Andreas Schulz und Paul Engelmann spielen seit 2012 gemeinsam als Duo sowie in Jazzquartetts, Large Ensembles und Big Bands. Sie haben eine Musiksprache entwickelt, die durch exzellentes, präzises Zusammenspiel und eine virtuose Improvisatorik besticht.
Komponist, Produzent und Schlagzeuger Andreas Schulz hat bisweilen an 20 Major- und Independent-Produktionen mitgewirkt (Sony Classical, Sony Music, Columbia, OMP). Schulz spielte mehrere hundert internationale Auftritte, teilweise live vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Fernsehen übertragen. Zu Schulz’ Konzert-Vita gehören ein Doppelkonzert mit der Grammy-preisgekrönten NDR Big Band und ein Auftritt in der Deutschen Botschaft in Beijing. Im Lauf seiner Karriere wurde er mit dem Sonderpreis ‚Jazzspatz‘ ausgezeichnet, war Mitglied mehrerer Auswahlorchester (u.a. LandesJazzOrchester Brandenburg), spielte deutschlandweite Musical- und Theaterproduktionen, tourte mit Jazzprojekten durch Polen und China und veröffentlichte 2018 das Buch »Philosophie, Sound & Groove«. Schulz begann sein Musikstudium im Alter von 16 Jahren am »Institut zur Frühförderung musikalisch Hochbegabter« an der HMTM Hannover und beendete das Studium 2017 in der Jazz-Schlagzeug Klasse von Prof. Heinrich Köbberling an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« zu Leipzig. Schulz hat mit zahlreichen Künstlern zusammen gearbeitet, darunter Jens Eckhoff (»Wir Sind Helden«), Peter Weniger, Julia Hülsmann, Wolf Kerschek, Jeanfrançois Prins, and Jiggs Whigham (BBC Big Band, Michael Bublé), Emre Akca (Britney Spears) und Jack Cooper (Village Vanguard Orchestra).
Altsaxophonist Paul Engelmann lebt und wirkt in Berlin, wo er in zahlreichen Jazz Projekten mit renommierten Kollegen wie John Schröder und Piano Legende Alexander von Schlippenbach arbeitet. Seine internationalen Konzertaktivitäten umfassen Auftritte auf dem »Jazz Baltica« Festival. Mit ihrem Quartett »Watten« haben Engelmann und Schulz von 2012 bis 2014 einen wöchentlichen Steady-Gig in der Hannoveraner Kneipe Pupille unter dem Titel »Jazz in der Pupille« gespielt. 2019 veröffentlichte das Quartett ein gleichnamiges Album, bestehend aus elf First-Take Improvisationen, über das Ralf Dombrowski sagt: »Wattens Musik lässt sich Zeit. Es entstehen kommunikative Miniaturen, Klanggespräche einer Band, die das Spiel mit der gemeinsamen Erfahrung aus der zeitlichen Distanz auskostet. Eine ungewöhnliche Mischung von Präsenz und Abstraktion.«
Broome [Jazz Edit]
01. Ytr.Cbs Manhattan
02. TMSS
03. 200022
04. 505051
05. 20304050
06. 505053
07. PDF – The Question
08. PDF – The Answer
09. Reprise
Tidal SPOTIFY Apple Music QOBUZ
ITUNES Deezer Youtube Music GOOGLE PLAY
Release: 9.10.2020
Altsaxophon: Paul Engelmann
Drums, Komposition: Andreas Schulz
Producer, Executive Producer, Recording, Mixing, Mastering: Andreas Schulz
Artwork: Vanessa Schulz und Andreas Schulz
Digital Booklet »Broome [Jazz Edit]«
»Broome [Saxophone Edit]« | 10. Juli 2020
»Broome [Jazz Edit]« | 09. Oktober 2020
»Broome [Piano Edit]« | coming 2020
»Broome [Electro Edit]« | coming 2021
»Broome [Deluxe Edit]« | coming 2021
Downloads:
Pressefoto 1 Andreas Schulz & Paul Engelmann (Foto: Vanessa Schulz | (c) One Music Productions)
Pressefoto 2 Andreas Schulz & Paul Engelmann (Foto: Vanessa Schulz | (c) One Music Productions)
Pressefoto 3 Andreas Schulz & Paul Engelmann (Foto: Vanessa Schulz | (c) One Music Productions)
Pressefoto 4 Andreas Schulz & Paul Engelmann (Foto: Vanessa Schulz | (c) One Music Productions)
Studiofoto 1
Studiofoto 2
Mehr Studiofotos
Digital Booklet »Broome [Jazz Edit]«
Cover »Broome [Saxophone Edit]« (c) One Music Productions
Cover »Broome [Jazz Edit]« (c) One Music Productions
Cover »Broome [Piano Edit]« (c) One Music Productions
Cover »Broome [Electro Edit]« (c) One Music Productions
Cover »Broome [Deluxe Edit]« (c) One Music Productions
Links:
Pressetext »Broome«
Pressrelease »Broome«
London Transport von Andreas Schulz feat. Paul Engelmann
Spotify Playlist von London Transport
Watten – Jazz in der Pupille mit Paul Engelmann und Andreas Schulz
Watten feat. Matthias Schubert (im Audioplayer)
Andreas Schulz auf Andylovesmusic.de
Spotify Playlist mit ausgewählten Winner-Covern
»Kilometres« mit Andreas Schulz
Videos Andreas Schulz feat. Paul Engelmann
Andreas Schulz feat. Paul Engelmann im Studio (Fotos)